Unsere Schulversammlung am 3. April – viele Ideen für eine schöne Schule
In unseren Schulversammlungen zeigen die Kinder, was sie bewegt – und wie sie unsere Schule mitgestalten.
So auch am 3. April 2025, als die Eichhörnchen wieder durch ein abwechslungsreiches Programm führten.
Ein echter Hingucker war die Turnvorführung eines Kindes aus der Eichhörnchenklasse. Mit großer Beweglichkeit und viel Mut zeigte es beeindruckende Kunststücke – da staunten alle!
Auch die anderen Kinder der Eichhörnchenklasse hatte etwas ganz Besonderes vorbereitet. In ihren BNE-Stunden („Jetzt verändern wir die Welt“) haben sich die Kinder gefragt, wie unsere Schule noch mehr zu einem Wohlfühlort werden kann. Sie hatten tolle Ideen: Zum Beispiel wünschen sie sich schönere Toiletten und erinnerten alle an wichtige Regeln für deren Nutzung. Auch die grauen Betonwände auf dem Schulhof sollen bunter und fröhlicher werden – mit Farbe, Fantasie und euren Ideen!
Nachdem wir im letzten Monat über „Bitte“ und „Danke“ gesprochen haben, geht es nun darum, wie wichtig es ist, anderen mit einem Lächeln zu begegnen. Das Motto des Monats April heißt: „Wir begrüßen uns!“ Freundlich „Hallo“ sagen – das kann den Tag gleich viel schöner machen.
Die Löwenklasse setzte sich in ihren BNE-Stunden mit dem Thema „Mehr Frieden“ auseinander. Dabei ging es vor allem um Mobbing – was das ist, wie es sich anfühlt und wie man helfen kann. Die Kinder erklärten, was man tun kann, wenn man selbst oder andere betroffen sind, und an wen man sich wenden kann. Ein wichtiges Thema, das uns alle betrifft – und bei dem wir gemeinsam stark sein können.
Es wurde gelacht, gestaunt und nachgedacht – und am Ende gab es großen Applaus für alle Beiträge. Zum Abschluss sang die ganze Schule ein fröhliches Ständchen für alle Geburtstagskinder des vergangenen Monats.
Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, die mit ihren Ideen, ihrem Mut und ihrer Begeisterung gezeigt haben, wie man Schule und Welt ein kleines bisschen besser machen kann.
Wir freuen uns schon auf die nächste Schulversammlung!